Misserfolge gehören zum Geschäft, darüber gesprochen wird aber zu wenig. Die neue Veranstaltungsreihe des Düsseldorfer GründerClubs #FuckUpNight ist eine regelmäßig stattfindende Plattform für ehrliche Storys und ihre Lernerfolge. Ganz nach Dalai Lama: Wenn du verlierst, verliere nie die Lektion! Erstes Datum: 24. April, 19 Uhr.
Für eine Kultur des Scheiterns
80 bis 90 Prozent aller Startups Failen. In den Medien werden aber meist nur die Erfolge gefeiert: Investitionen, Launches, Übernahmen. Oft bemängeln Beobachter der Startup-Szene  eine fehlende Kultur des Scheiterns. Dabei ist gerade die Phase zwischen den Gründungen wichtig: Gründer sind meist Serientäter und die Learnings aus den Vorherigen Fails fließen in neue Produkte ein.
Die Organisatoren der #FuckUpNicht gehören dabei nicht zu den Trübsalbläsern. Bei Musik und Bier schaffen sie einen entspannten Raum die wahre Geschichte zu erzählen und damit einen Ort, an dem Learnings auf entspannte Weise geteilt werden können.
Organisiert wird die #FuckUpNight unter anderem von Benjamin Teeuwsen, der im letzten Jahr schon die erfolgreiche Coworking Night verantwortet hat.
Ursprung der #FuckUpNights
Der Ursprung liegt in Mexiko: Es begann damit, dass sich fünf Freunde einen Abend beim Genuß von Mezcal über das Leben und Unternehmertum unterhalten haben. Thema wurde natürlich auch ihre größeren Fehler, Fails und FuckUps. Dabei bemerkten sie, dass sie diese Geschichten nie geteilt hatten.
Kurz darauf entstand die Idee, ein Forum zu schaffen in dem offen, ehrlich und mutig über die so wertvolleren Erfahrungen gesprochen wird.
Heute gibt es die Fuckuper-Community, die solche Events in 24 Städten und 9 Ländern organisiert. Das Event in Düsseldorf ist das erste Event dieser Art in Deutschland!
- Datum: Donnerstag, 24. April 2014, 19 Uhr
- Programm: Kurzvorträge „Try Fast, Fail Fast, Learn Fast!“, Musik und Getränke, Fotowand und Personal Label
- Location: Coworking Space GarageBilk, Bilker Allee 217, 40215 Düsseldorf
- Ticket: 6€
- Facebook-Event:Â GarageClub
Aus GründerGarage wird GarageClub
In den letzten drei Jahren bot die Garag Bilk in über 30 Events Gründern Inspiration, Austausch und Support. Mit der Umbenennung in GründerClub will der Coworkingspace im Herzen Düsseldorfs die Neuausrichtung auf Startups deutlich machen.
Weitere Startups-Events in der Garage Bilk:
- Vortrag: „Lean Startup % Design Thinking“ (29. April, 19 Uhr)
Tags: Coworking, Düsseldorf, Fail, FuckUpNight, Garage Bilk, Gründen, GründerClub, GründerGarage, Kultur des Scheiterns, Scheitern, Startup, Startups